Governance Sozialer Arbeit (M.A.) - DHBW
Der Studiengang Governance Sozialer Arbeit qualifiziert für Führungs- und Leitungsaufgaben im Sozialbereich. Neben den speziell auf soziale Einrichtungen und Unternehmen zugeschnittenen Inhalten zeichnet sich dieser Master durch ein duales Studienkonzept aus: Hochschule, Masterstudierende und deren Anstellungsträger wirken bei der Ausgestaltung des Studiums eng zusammen.
Dieser Studiengang wird mit dem Titel Master of Arts abgeschlossen. Die Regelstudienzeit beträgt 24 Monate.
Der Studiengang wurde von der ZEvA akkreditiert.
Art der Weiterbildung: | Wochenend- bzw. Abendstudium |
Abschluss: | Master of Arts (M.A.) |
Fachbereich: | Sozialwesen |
Studiengang: | Soziale Arbeit |
Regelstudienzeit: | 4 Semester (entspricht 24 Monaten) |
Beginn: | Wintersemester |
Art des Studiums: | Konsekutiv ![]() Konsekutiv bedeutet, dass dieser postgraduale Studiengang auf dem Bachelor-Studiengang aufbaut. Der Bachelor muss daher im gleichen Fach erworben sein. Mehr Informationen |
Creditpoints: | 90 CP |
Kosten: | 2.445,- EUR (entspricht 102,- EUR / Monat) |