Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) - AKAD University
Die glänzenden und vielseitigen Berufsaussichten in der Elektro- und Informationstechnik reizen Sie? Sie möchten bei den Trendthemen dieser Schlüsselindustrie wie Energiewende oder "Industrie 4.0" mitwirken? Als Elektro- und Informationstechnikingenieur zukunftsweisende Technologien im Bereich "Smart Home" entwickeln? Dabei gehen Sie den Dingen gerne auf den Grund und sind neugierig auf alles, was mit Elektrizität zu tun hat? Die Zukunft ist elektrisch. Ihre soll es werden? Dann ist dieser AKAD-Studiengang ideal für Sie!
Wissenswertes zum Studiengang
- Ein technisches Highlight Ihres AKAD-Fernstudiums ist die anwendungsorientierte Laborarbeit. Sie experimentieren mit einer modernen Laborausstattung in unseren renommierten Partnerhochschulen Pforzheim und DHBW Stuttgart sowie auch am Hauptsitz der AKAD University in Stuttgart. Dadurch ist garantiert, dass Sie in diesem Rahmen im intensiven Dialog mit den betreuenden Professoren und Laboringenieuren stehen. So profitieren Sie von deren umfassender beruflicher Erfahrung aus ihren Tätigkeiten in der Industrie.
- Sie lernen mit modernsten Medien wie z. B. Web Based Trainings (WBT). Mit den Studienunterlagen bekommen Sie von uns zusätzlich kostenlos wertvolle Software (z. B. "LabView ", "EPLAN") und ein Mikrocontroller- Board (Arduino) mit verschiedenen Schnittstellen zum Selbstprogrammieren für Ihre persönlichen Anwendungen.
- Als AKAD-Student haben Sie die Möglichkeit zu einem dreiwöchigen Studienaufenthalt in Sacramento: Mit dem AKAD Kalifornien-Programm!
Art der Weiterbildung: | Fernstudium |
Abschluss: | Bachelor of Engineering (B.Eng.) |
Fachbereich: | Technik |
Studiengang: | Elektro- und Informationstechnik |
Regelstudienzeit: | 9 Semester (entspricht 54 Monaten) |
Beginn: | jederzeit |
Creditpoints: | 210 CP |
Kosten: | 13.986,- EUR (entspricht 259,- EUR / Monat) |
Prüfungskosten: | 960,- EUR (zusätzlich) |