Das Studium

Ganz gleich ob man sich für ein Fernstudium, Duales Studium oder für ein Wochenend- und Abendstudium entscheidet - immer wieder muss man sich mit der Organisation und Verwaltung beschäftigen.

Unterschied zwischen Volljurist, Jurist und Wirtschaftsjurist

Immer wieder kommt die Frage auf, was es mit den unterschiedlichen Bezeichnungen rund um den Begriff Jurist auf sich hat. Wir klären auf wofür die einzelnen Berufsbezeichnungen stehen und was sie machen (dürfen).


Wie kann man ein Duales-Studium abbrechen?

In diesem Artikel möchten wir die Frage klären, unter welchen Umständen man ein Duales Studium abbrechen kann. Gerade nach 1 oder 2 Semestern kommt es vor, dass der Student merkt, dass ihm das Fach oder die Thematik nicht liegt. Wir zeigen auf, welche Dinge man bei der Kündigung beachten sollte.



IUBH FlexLearning: Akademische Weiterbildung nach dem Baukastenprinzip

Die Internationale Hochschule Bad Honnef • Bonn (IUBH) bietet ab sofort rund 100 Online-Trainings in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und General Management an. Im Rahmen des Training-Modells "FlexLearning" stellen sich die Studierenden ihre Weiterbildung nach dem Baukastenprinzip selbst zusammen und bearbeiten die Inhalte eigenständig an jedem beliebigen Ort. 


Ausbildungsmöglichkeiten nach einem Studienabbruch

Viele junge Leute, die ein Studium begonnen haben, merken nach einiger Zeit, dass sie völlig falsche Vorstellungen von den Studieninhalten und den fachlichen Anforderungen ihres Studienfaches hatten. Dies kann ein Grund sein, das Studium abzubrechen oder das Studienfach zu wechseln. Weitere Ursachen, die sehr häufig zu einem Studienabbruch führen, sind persönliche oder finanzielle Probleme. Auch wenn es zahlreiche prominente Beispiele gibt, dass es für den beruflichen Erfolg nicht unbedingt erforderlich ist, ein Studium abzuschließen, wird ein Studienabbruch immer noch als Makel angesehen. Dies muss keinesfalls so sein. Ein Studienabbruch eröffnet den betreffenden Personen die Möglichkeit, sich beruflich neu zu orientieren und einen Beruf zu ergreifen, der ihnen wirklich liegt und in dem sie ihre persönlichen Stärken voll ausleben können.


Grundstudium

Das Grundstudium bezeichnet bei Diplom- und Magisterstudiengängen den ersten Teil des Studiums, an den sich das zum Diplom- bzw. Magisterabschluss führende Hauptstudium anschließt. Im Zuge des europäischen Bologna-Prozesses laufen - bis auf wenige Ausnahmen - an den deutschen Hochschulen die bisherigen Diplom- und Magisterstudiengänge aus.


Trimester

Der Begriff Trimester bezeichnet eine Zeitspanne von drei Monaten (von lateinisch: "tres" = drei, und "mensis" = Monat). Im Bildungswesen bezeichnet er an Hochschulen und Universitäten eine Einteilung des Studienjahres in Einheiten zu je drei Monaten.  


Fakultät

Die Fakultät bezeichnet eine organisatorische Einheit einer Hochschule (Universität oder Fachhochschule), in der mehrere zusammengehörende oder einander nahestehende Wissenschaftsgebiete zusammengefasst sind. Zu ihr gehören Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiter, sonstige Lehrkräfte, Studierende und nicht-wissenschaftliches Personal.  


Wege zum Steuerberater

Steuerberater ist ein sehr anspruchsvoller Beruf, da Deutschland das weltweit komplizierteste Steuersystem besitzt. Daher ist der Beruf des Steuerberaters aber auch sehr gefragt und vor allem krisensicher - dafür sorgt schon die Politik, nach dem Motto: "Warum einfach, wenn es auch schwieriger geht.".


Transcript of Records (ToR)

Bei einem Transcript bzw. Transcript of Records handelt es sich um eine Bescheinigung, die eine Übersicht über alle bereits absolvierten Module und Lehrveranstaltungen einschließlich der dadurch erworbenen ECTS-Punkte sowie der erreichten Noten enthält.


Tutorium

Neben der Vorlesung, der Übung und dem Seminar gehört das Tutorium zu den wichtigsten Lehrveranstaltungen an einer Universität oder einer Fachhochschule. Es findet in kleinen Gruppen statt und dient in erster Linie dazu, den Lehrstoff der Vorlesung zu wiederholen und zu festigen.


Mehr Informationen zu Das Studium

Ganz gleich ob man sich für ein Fernstudium, Duales Studium oder für ein Wochenend- und Abendstudium entscheidet - immer wieder muss man sich mit der Organisation und Verwaltung beschäftigen.