Mathematik (M.Sc.) - FernUniversität Hagen
Dieser Masterstudiengang ist ein zweites, auf dem Bachelor-Abschluss eines mathematischen Studiengangs aufbauendes berufsqualifizierendes universitäres Studium im Fach Mathematik, nach dessen erfolgreichem Abschluss die Fakultät für Mathematik und Informatik den Grad „Master of Science“ („M.Sc.“) in Mathematik verleiht.
Das Masterstudium soll den Studierenden unter Berücksichtigung der Anforderungen und Veränderungen in der Berufswelt die erforderlichen fachlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden so vermitteln, dass sie zu wissenschaftlicher Arbeit, zur
kritischen Einordnung der wissenschaftlichen Erkenntnisse und zu verantwortlichem Handeln befähigt werden. Durch die Master-Prüfung soll festgestellt werden, ob die Kandidatin oder der Kandidat die für die Berufspraxis notwendigen vertieften
Fachkenntnisse erworben hat, die Zusammenhänge des Faches überblickt und die Fähigkeit besitzt, mit grundlegenden Techniken der Mathematik unter Verwendung von wissenschaftlichen Methoden zu arbeiten. Insbesondere sollen die Absolventinnen und Absolventen in die Lage versetzt werden, aufbauend auf soliden Kenntnissen in Mathematik Probleme aus den Anwendungen bis zur Implementierung bewältigen zu können.
Dieser Studiengang schließt mit dem Titel Master of Science ab. Die Studiendauer beträgt in Vollzeit 24 Monate und in Teilzeit 36 Monate. Der Studiengang wurde von der AQAS akkreditiert.
Art der Weiterbildung: | Fernstudium |
Abschluss: | Master of Science (M.Sc.) |
Fachbereich: | Technik |
Studiengang: | Mathematik |
Regelstudienzeit: | 6 Semester (entspricht 36 Monaten) |
Beginn: | Sommer- und Wintersemester |
Art des Studiums: | Konsekutiv
Konsekutiv bedeutet, dass dieser postgraduale Studiengang auf dem Bachelor-Studiengang aufbaut. Der Bachelor muss daher im gleichen Fach erworben sein. Mehr Informationen |
Creditpoints: | 120 CP |
Kosten: | 800,- EUR (entspricht 22,- EUR / Monat) |