Rechtswissenschaft (LL.B.) - FernUniversität Hagen
Die Rechtswissenschaftliche Fakultät möchte mit dem Bachelor of Laws Interessierte ansprechen, die in der Wirtschaft, in Verbänden und nicht zuletzt in der Verwaltung ihre Zukunft sehen. Der akademische Grad Bachelor of Laws ermöglicht Ihnen den direkten Start in das Berufsleben bereits nach dreieinhalb Jahren Hochschulausbildung; alternativ können Sie natürlich weiterstudieren, insbesondere im konsekutiven Studiengang Master of Laws (LL.M.) an der Fakultät.
Zu den vermittelten Grundlagen im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich des Studiums zählen unter anderem daher internes und externes Rechnungswesen sowie finanzierungs- und entscheidungstheoretische Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Im Wahlbereich können Sie selbst Schwerpunkte im Bereich des Marketing oder der Personalführung setzen.
Mit dem Bachelor of Laws bietet die FernUniversität Hagen eine echte Alternative - ein völlig neues und innovatives Studium an.
Es beginnt mit einem intensiven Grundlagenstudium zur sicheren Beherrschung des juristischen aber auch des wirtschaftswissenschaftlichen Handwerkszeugs. Anschließend erfolgt - wie im herkömmlichen Jurastudium - eine gründliche und anspruchsvolle Vermittlung der Kerngebiete des Rechts
Der Studiengang Rechtsiwssenschaft schließt mit dem Titel Bachelor of Laws ab. Die Regelstudienzeit beträgt in Vollzeit 42 Monate und in Teilzeit 72 Monate. Dieser Studiengang wurde von der AQAS akkreditiert.
Art der Weiterbildung: | Fernstudium |
Abschluss: | Bachelor of Laws (LL.B.) |
Fachbereich: | Recht |
Studiengang: | Rechtswissenschaft |
Regelstudienzeit: | 12 Semester (entspricht 72 Monaten) |
Beginn: | Sommer- und Wintersemester |
Creditpoints: | 180 CP |
Kosten: | 2.500,- EUR (entspricht 35,- EUR / Monat) |