Fernschule Weber
Die Fernschule Weber wurde im Jahre 1959 in Bremen von Rolf Friedrich Weber gegründet. Zu dieser Zeit hieß die Bildungseinrichtung noch Fernschule Bremen. Seit dem Jahr 1994 ist der Sitz des Institutes in Großenkneten.
Das Bildungsangebot der Fernschule Weber umfasst die Bereiche IT, Technik, Management und Marketing & PR. Als Abschluss wird in jedem Lehrgang ein institutsspezifisches Zertifikat verliehen. Alle Lehrangebote der Fernschule Weber sind von der ZFU zugelassen.
Die Lernmethode der Lehrgänge ist das sogenannte Blended Learning. Diese Methode umfasst das Selbststudium mit Lehrmaterial, das von der Schule zur Verfügung gestellt wird, und ergänzende Präsenztermine an der Schule. Zusätzlich steht ein Online-Campus zur Verfügung, auf dem man sich mit anderen Lehrgangsteilnehmern austauschen kann.
Als individuelle Betreuung steht ein Lehrgangsleiter zur Verfügung. Dieser steht als Ansprechpartner parat und korrigiert die Einsendeaufgaben der Teilnehmer.