Personalmanagement (M.A.) - DHBW
Ziel des Master-Studienprofils MBM-Personalmanagement an der DHBW Lörrach ist es, die Studierenden zu strategischen HR-Businesspartnern zu qualifizieren, die durch moderne und wertschöpfende Personalinstrumente einen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten. Dies schließt unter Corporate Governance Gesichtspunkten eine konstruktive Zusammenarbeit mit dem betrieblichen Sozialpartner und allen Stakeholdern mit ein.
In dem Masterprofil wird den Studierenden eine operative Professionalität in zentralen Personalprozessen und übergeordneten HR-Gestaltungsfeldern vermittelt. Damit können sie die Unternehmens-strategie nachhaltig unterstützen – auch im Kontext einer zunehmend globalisierten Wirtschaft. Das Studienprofil befähigt dazu, berufliche Entscheidungen zum Erreichen von HR- und Führungszielen selbstständig und kompetent zu treffen.
Der Studiengang wird mit dem Titel Master of Arts abgeschlossen. Die Regelstudienzeit beträgt 24 Monate.
Dieser Studiengang wurde von der ZEvA akkreditiert.
Art der Weiterbildung: | Wochenend- bzw. Abendstudium |
Abschluss: | Master of Arts (M.A.) |
Fachbereich: | Wirtschaft / Sozialwesen |
Studiengang: | Human Resources Management |
Regelstudienzeit: | 4 Semester (entspricht 24 Monaten) |
Beginn: | Wintersemester |
Art des Studiums: | Konsekutiv ![]() Konsekutiv bedeutet, dass dieser postgraduale Studiengang auf dem Bachelor-Studiengang aufbaut. Der Bachelor muss daher im gleichen Fach erworben sein. Mehr Informationen |
Creditpoints: | 90 CP |
Kosten: | 2.445,- EUR (entspricht 102,- EUR / Monat) |