Gesundheitsmanagement (M.A.) - Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Aufbauend auf ein Bachelor-/Diplomstudium und einer mindestens einjährigen, einschlägigen Berufspraxis qualifiziert der Studiengang zum Präventionsexperten, der strategische Führungsaufgaben übernimmt und Konzepte sowie Strategien der Gesundheitsförderung plant, umsetzt, koordiniert und evaluiert.
Im Mittelpunkt des Master-Studiengangs stehen die Vermittlung von fundierten Kenntnissen und der Erwerb von Schlüsselkompetenzen zur strategischen Prävention und Gesundheitsförderung in unterschiedlichen Einrichtungen des Gesundheitssektors.
Durch den Studiengang Master in Gesundheitsmanagement erwerben die Absolventen interdisziplinär ausgerichtete Kompetenzen, welche sie sowohl auf strategischer Ebene für Leitungsfunktionen als auch auf operativer Ebene (z. B. in der qualitätsgesicherten Umsetzung von Maßnahmen oder im direkten Umgang mit Klienten) qualifiziert.
Der Studiengang wurde von der AHPGS akkreditiert.
Art der Weiterbildung: | Fernstudium |
Abschluss: | Master of Arts (M.A.) |
Fachbereich: | Wirtschaft |
Studiengang: | Betriebswirtschaftslehre |
Regelstudienzeit: | 4 Semester (entspricht 24 Monaten) |
Beginn: | jederzeit |
Art des Studiums: | Konsekutiv ![]() Konsekutiv bedeutet, dass dieser postgraduale Studiengang auf dem Bachelor-Studiengang aufbaut. Der Bachelor muss daher im gleichen Fach erworben sein. Mehr Informationen |
Creditpoints: | 120 CP |
Kosten: | 8.880,- EUR (entspricht 370,- EUR / Monat) |