Wirtschaft und Recht - Schwerpunkt Wirtschaftsrecht (M.A.) - DIPLOMA Hochschule
Die Zielsetzung des Master-Studiengangs im Schwerpunktbereich „Wirtschaftsrecht“ ist ausgerichtet am angestrebten Qualifikationsprofil des Wirtschaftsjuristen als Dienstleister in einem zunehmend rechtlich regulierten Umfeld.
Er zielt auf die Schaffung und Verbesserung einer Dienstleistungskompetenz zur Lösung von Problemstellungen, die gleichermaßen juristische wie wirtschaftliche Bezüge aufweisen. Nach den Bologna-Beschlüssen hat ein Master-Titel-Inhaber die Voraussetzungen für ein Doktorat erlangt.
Der Studiengang wurde von der AHPGS akkreditiert. Dieser Studiengang wird mit dem Master of Arts abgeschlossen. Die Regelstudienzeit beträgt 30 Monate.
Die Studiengebühren können je nach Standort abweichen.
Art der Weiterbildung: | Fernstudium |
Abschluss: | Master of Arts (M.A.) |
Fachbereich: | Recht / Wirtschaft |
Studiengang: | Wirtschaftsrecht |
Lehrform: | Online-Fernstudium |
Regelstudienzeit: | 5 Semester (entspricht 30 Monaten) |
Beginn: | Sommer- und Wintersemester |
Art des Studiums: | Konsekutiv ![]() Konsekutiv bedeutet, dass dieser postgraduale Studiengang auf dem Bachelor-Studiengang aufbaut. Der Bachelor muss daher im gleichen Fach erworben sein. Mehr Informationen |
Creditpoints: | 120 CP |
Kosten: | 8.910,- EUR (entspricht 297,- EUR / Monat) |
Prüfungskosten: | 915,- EUR (zusätzlich) |