Economics (Zertifikat) - AKAD University

Für Führungskräfte im Bank- und Finanzwesen ist es unabdingbar, den Finanzbereich betreffende volkswirtschaftliche Rahmenbedingungen und Einflussgrößen nachzuvollziehen und als Grundlage für ihre unternehmerischen Entscheidungen zu berücksichtigen.

Hinweis: Diese Weiterbildung wird nicht mehr angeboten.

In diesem Weiterbildungslehrgang beschäftigen sich die Teilnehmer mit volkswirtschaftlichen Aufgaben und Zielen sowie politischen Gestaltungsproblemen, die von der Finanzwirtschaft und geldpolitischen Maßnahmen stark beeinflusst werden. Sie diskutieren Außenhandelsbeziehungen anhand von Merkmalen zweier Volkswirtschaften, die wechselseitig in vorteilhafte Handelsbeziehungen treten. Diese Problematik wird auf die Europäische Union und internationale Institutionen übertragen. Besonderes Augenmerk legen sie auf neuere Entwicklungen der Bankenregulierung und beschäftigen sich mit den Auswirkungen von Transaktionskosten und asymmetrisch verteilten Informationen auf die Struktur von Finanzsystemen.

Nach erfolgreichem Abschluss dieses Weiterbildungslehrgangs sind ihnen Aufgaben und Funktionen von Finanzmärkten sowie Ursachen von Finanzkrisen unter Berücksichtigung volkswirtschaftlicher Strukturen geläufig. Sie sind in der Lage, die Bankenregulierung aus ökonomischer Perspektive zu analysieren und kritisch zu hinterfragen sowie die Bedeutung von Konjunkturschwankungen für die Entwicklungen auf den Finanzmärkten nachzuvollziehen. Sie können den institutionellen Aufbau des Eurosystems beschreiben, geldpolitische Strategien diskutieren und die Funktionsweise der Zweisäulenstrategie der EZB darstellen. Mit Risikoüberlegungen und der Theorie der Zinsstruktur können Sie darlegen, wie und warum sich verschiedene Zinsen unterscheiden.

Inhalte des Lehrgangs:

- Volkswirtschaftliche Bedeutung und Struktur von Finanzmärkten
- Ökonomische Analyse der BankenregulierungKonjunktur
- schwankungen und ihre Bedeutung für die Finanzmärkte
- Zinsen und ihre Entwicklung: Theoretische Hintergründe
- Wechselkurstheorie und Währungspolitik
- Geldpolitik in der EWU: Die Bedeutung der EZB für die Finanzmärkte

Art der Weiterbildung: Weiterbildungen
Abschluss:Zertifikat
Fachbereich: Wirtschaft
Weiterbildung:Fachberater für Finanzdienstleistungen
Laufzeit:4 Monate
Beginn:jederzeit

Informationen über die AKAD University

AKAD FernhochschuleDas Angebot der AKAD umfasst kaufmännische und technische Lehrgänge. Sprachkurse und individuelle Weiterbildungskurse in Einzelfächern gehören ebenso zu dem Angebot der AKAD. Die AKAD University bietet unter anderem Studiengänge aus den Bereichen "Wirtschaft und Sprachen", "Wirtschaftsinformatik" und "Ingenieurwissenschaften" an.

AKAD Bildungsgesellschaft mbH
Maybachstraße 18-20
70469 Stuttgart



Hinweis: Die hier präsentierten Informationen über die Weiterbildungsangebote wurden mit sehr großer Sorgfalt zusammengestellt, jedoch kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Tippfehler eingeschlichen haben oder die Konditionen des jeweiligen Angebots inzwischen aktualisiert wurden. Daher können wir weder Richtigkeit noch Vollständigkeit garantieren. Verbindlich sind daher allein die Angaben auf den Internetseiten der Anbieter.